Herzmeditation "liebevolle Güte" an den Jurten vom Waldkindergarten bei Blumenthal
Anmeldung: 0176 / 22 89 38 53
Kosten: 10 €
Ihr seid eine Gruppe Menschen und würdet gerne einen Workshop, eine Meditation oder einen Vortrag von uns buchen? Dann fragt bei uns an. Wir halten sowohl Online als auch live Vorträge ab. Wir kommen zu euch oder stellen euch unsere Räumlichkeiten zur Verfügung - ganz wie es für euch passt.
Folgende Vorträge haben wir bereits vorbereitet. Wenn euer Thema nicht dabei ist, fragt einfach - wir bereiten auch gern neue Themen vor.
Ein Einblick in unsere Kurse:
Metta Meditation
für mehr Verbundenheit, Gelassenheit und Glück
Nein sagen aus Liebe und Wutanfälle begleiten
Klare Eltern – starke Kinder
Kinder brauchen liebevolle elterliche Führung, um sich sicher zu fühlen. Doch wie sieht dies im Alltag konkret aus? Wir erklären in diesem Vortrag, wie du in deiner Erziehung zu innerer Klarheit kommst und diese liebevoll deinem Kind kommunizierst. Wir zeigen dir, wie du einerseits auf dein Kind eingehen kannst und andererseits ohne schlechtes Gewissen auch für dich selbst gut sorgst. Wir geben dir viele nützliche Tipps, wie du mit den Wutanfällen deines Kindes so umgehen kannst, dass es gestärkt daraus hervorgeht. Wir möchten dir außerdem Wege zeigen, wie du ganz viele Alltagsprobleme spielerisch lösen kannst – denn Erziehung darf Spaß machen.
Es bleibt außerdem genug Zeit, deine konkreten Fragen zu beantworten.
Teilnehmer: Eltern von Kindern zwischen zwei und zwölf Jahren.
Dauer: ca. 2 Stunden
Referenten: Monika Bernbacher (Familylab Familienberaterin), Ramona Schormair (GfK-Trainerin).
Kosten: 249 Euro
Rona im Zauberland – Kinder lernen ihre Wut kennen
„Hallo, ich heiße Rona. Ich bin deine Wut. Aber du brauchst keine Angst vor mir haben. Ich nehme dich mit auf eine Abenteuerreise in mein Zauberland. So kannst du mich besser und besser kennenlernen und ich hoffe, du magst mich am Ende unserer gemeinsamen Zeit richtig gerne.“
Dieser Onlinekurs besteht aus vier Treffen: das erste Treffen richtet sich an die Eltern und gibt ihnen einen Einblick, wie sie ihr Kind dabei unterstützen können, einen konstruktiven Umgang mit seiner Wut zu finden.
In den drei weiteren Treffen lernen die Kinder auf spielerische Weise ihre Wut kennen und verstehen. Es wird ihnen mit viel Spaß ein positiver Umgang mit ihrer Wut vermittelt.
Für das ganze Leben ist es sehr wichtig, dass Kinder lernen mit ihren Gefühlen auf konstruktive Weise umzugehen. Die Kinder bekommen in diesem Kurs zwei verschiedene Abenteuer-Meditationen und eine spannende Geschichte erzählt in denen Rona, ihre Wut ihnen ihr Zauberland zeigt. Außerdem basteln wir gemeinsam ein kleines Rona-Kuscheltier und ein Bettchen für sie, damit die Kinder Rona in ihren Alltag einbinden können. Weiterhin gibt es Achtsamkeitsübungen und gemeinsame Gespräche.
Kosten: 349 Euro
Referenten: Monika Bernbacher, Ramona Schormair
Teilnehmer: Kinder (ca. 5-12 Jahre)
Ablauf: Elternvortrag ca. 45 Min, Kindervorträge dreimal ca. 30 Min.
Kleinkinder verstehen – Wie die Evolution unsere Kinder prägt und was das für uns bedeutet
Warum sind Babys und Kleinkinder so anstrengend? Sind sie einfach verwöhnt? In diesem Vortrag gehe ich auf die wahren Ursachen ein, warum viele Babys und Kleinkinder nicht durchschlafen, anhänglich sind, schreien, nicht essen wollen, trotzen und fremdeln. Der Grund dafür liegt nicht in der falschen Erziehung der Eltern, sondern in unserem evolutionären Erbe. Wenn wir dies wirklich verstanden haben, können wir viele unserer Ängste im Umgang mit unseren Kleinsten hinter uns lassen und ihnen die Umgebung bieten, die für ihre Entwicklung am besten ist.
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Teilnehmer: Schwangere, Eltern, Großeltern
Referent: Monika Bernbacher
Kosten: 179 Euro
Frauenkreis
Ist dein Leben stressig, hektisch und du fühlst dich oft wie zerrissen? Außerdem sehnst du dich nach tiefen, echten Kontakten zu anderen Frauen? In dieser Online-Veranstaltung wenden wir verschiedene nährende Elemente aus der Achtsamkeitslehre und der Persönlichkeitsentwicklung an, um dem entgegenzusteuern. Die Techniken und Methoden, die du in einer kleinen, vertrauten Gruppe aus Frauen kennenlernst, helfen dir mehr innere Ruhe und Zufriedenheit in dein Leben zu bringen. Außerdem erfährst du, wie es sich anfühlt, von einer Gruppe aus Frauen getragen zu werden, die ähnliche Dinge erleben, wie du selbst. Wenn du dich anmeldest, erhältst du von uns eine kleine Überraschungsbox mit verschiedenen hochwertigen Gegenständen, die du für die Online-Abende bereithalten kannst, um sie noch schöner zu gestalten.
Teilnehmer: Frauen jeden Alters
Kosten: 249 Euro pro Treffen plus 10 Euro Materialgeld pro Teilnehmer
Dauer: 17-19 Uhr
Treffen: dreimal
Seminar „Liebevolle Beziehungen“ mit The Work von Katie Byron
Gerade mit den Menschen, die war am meisten lieben, geraten wir immer wieder in Konflikte. Wir sind genervt, wütend, traurig, verzweifelt oder alles zusammen. Dabei wären wir doch so gern einfach glücklich. Wir wären gerne liebevoll und hätten Verständnis. Und doch reagieren wir immer wieder anders, als es unserem Ideal entspricht. Oder wir denken, der Andere müsste sich nur ändern, dann wäre alle besser. Wir sind verzweifelt und hilflos, dass er es nicht tut.
Doch was können wir dagegen tun? Byron Katie hat eine ebenso einfache wie wirkungsvolle Methode entwickelt, damit umzugehen. Sie bezeichnet ihre Methode als „the Work“ – „die Arbeit“. Wir werden also gemeinsam an euren stressigen Gedanken an euren Mitmenschen arbeiten und sie so Stück für Stück aufgeben. Das ändert einfach alles.
Dauer: ca. 2,5 Stunden.
Referenten: Monika Bernbacher, Stefanie Hofreiter
Kosten: 299 Euro
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
Konkrete Umsetzung der gewaltfreien Kommunikation im Umgang mit Kindern. Kennst du das auch? Du möchtest nicht mehr autoritär erziehen, doch weißt auch nicht so recht, was du stattdessen machen kannst? In diesem zweistündigen Workshop erzähle ich dir, wie dich die innere Haltung und die vier Schritte der GfK im Alltag ganz konkret dabei unterstützen können, auch in herausfordernden Situationen mit deinem Kind in Verbindung zu bleiben. Ich zeige dir einen Weg, wie du raushören kannst, was dein Kind gerade wirklich braucht. Gleichzeitig entdecken wir eine Möglichkeit, wie du rausfinden kannst, was DU gerade wirklich brauchst und wie du ohne schlechtes Gewissen gut für dich sorgen kannst. Außerdem werde ich noch intensiv auf das Thema "Schimpfen und Strafen" eingehen und dir Tipps geben, welche Alternativen es dazu gibt. Der Workshop besteht aus theoretischem Input, vielen alltäglichen Beispielen und auflockernden Übungen. Am Ende kannst du Fragen aus deinem Alltag stellen.
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 159 Euro
Referentin: Ramona Schormair
PEKiP (Prager Eltern Kind Programm)
Ich biete eine unterhaltsame kleine PEKiP Kurseinheit für Mamas/Papas und ihr Baby an. Wir werden gemeinsam singen, ich zeige zwei PEKiP-Anregungen und es bleibt genug Zeit, diese gleich auszuprobieren. Außerdem basteln wir zwei einfache Babyspielzeuge aus Alltagsgegenständen. Anschließend werden wir eine Gesprächsrunde machen und ich werde euch einen fachlichen Input geben.
Dauer: ca. 60 Minuten
Teilnehmer: Mama/Papa mit Baby zwischen 1-7 Monaten, max. 8 Teilnehmer
Material: Handtuch, warmer Raum (Babys sind beim PEKiP nackt), leere Mini-Plastik-Flasche mit Schraubverschluss, Salatöl, Lebensmittelfarbe, Wasserball (Ersatzweise Luftballon), ca. 30 cm. lange Schnur, Schneebesen, bunte Bänder/Stoffreste oder Tischtennisball.
Kursleitung: Monika Bernbacher
Kosten: 99 Euro