Menschen gehen mit Schwierigkeiten und Schicksalsschlägen unterschiedlich
um. Manche wachsen daran und andere verzweifeln. Es sind also nicht die Umstände die unser Leben bestimmen, sondern wie wir damit umgehen. Und wie wir damit umgehen hängt vor allem damit zusammen
wie wir denken. Um frei und glücklich zu sein, müssen wir nicht unsere äußeren Umstände verändern, sondern lernen eine neue Perspektive einzunehmen. Wenn wir das tun, sehen wir auf einmal klar
und können das verändern was tatsächlich in unserer Macht steht.
„The Work“ ist eine ganz tief gehende Technik die dir hilft,
Probleme zu lösen indem du plötzlich eine Möglichkeit hast, auf eine innere Weisheit zuzugreifen. Du kannst damit ruhig werden und der Situation mit Klarheit begegnen und auf eine ganz neue
Art damit umgehen. Durch die Arbeit an einem konkreten Problem verändern sich gleichzeitig auch tiefsitzende Verhaltensmuster und dein Leben wird leichter und unbeschwerter. Du wirst liebevoller
mit dir und den Menschen und Situationen um dich herum.
In diesem achtwöchigen WhatsApp Kurs wollen wir dir zeigen, wie die Methode "the Work" von Byron Katie funktioniert, wie du sie selbst anwenden kannst und welche Gedanken dahinter stehen. Wir zeigen dir anhand von Beispielen, wie Works aussehen können und worken für jeden von euch auf ein Thema aus eurem Leben, das ihr uns vorgebt. Wir schicken euch jeden Tag zwischen 8 und 10:30 Uhr ein Nachricht. Außerdem könnt ihr uns eure Fragen dazu stellen, uns mitteilen, wie es euch mit unseren Aufgaben geht und uns ein konkretes Thema von euch vorgeben, auf das wir dann für euch worken. Das stellen wir in die Gruppe. Dadurch habt ihr natürlich auch die Möglichkeit, die Works der anderen zu hören und daraus etwas für euch mitzunehmen.
Der Kurs ist folgendermaßen aufgebaut:
1. und 2. Woche:
Erklärung der Methode the work. Genaue Anleitung, wie du die Fragen beantwortest. Hilfestellung, was du tun kannst, wenn du nicht weiterkommst. Wir geben dir hilfreiche Unterfragen.
3. Woche:
Wir schauen uns an, was dir "the Work" nützen kann, bzw. was das Ziel dahinter ist (nämlich stressige Gedanken auflösen). Wir überlegen mit dir: woher stammt der Stress aus deinem Leben eigentlich und muss das Leben hart sein? Wir überlegen mit dir: Was ist die Ursache von Leiden? Wie kannst du das Leben positiv betrachten, trotz all den Herausforderungen, die es mit sich bringt? Ist es wahr, was du über dein Leben denkst? Wie kannst du mit schlimmen Situationen und Dingen zurecht kommen, die du eigentlich gar nicht haben willst?
4. Woche:
Wir schauen uns an, welche Glaubenssätze du mit dir herumträgst und zeigen dir, wie du negative Glaubenssätze erkennst.
5. Woche:
Wie kannst du mit the Work die Beziehungen zu deinen Mitmenschen verbessern? Wieso drücken andere Menschen ständig deine Knöpfe? Und warum ist das genau richtig so? Wir möchten mit dir überlegen, ob es nicht auch sein kann, dass die Dinge in deinem Leben für dich anstatt gegen dich passieren?
6. Woche:
Wir schauen uns an, wie du jederzeit handlungsfähig bleiben kannst und wieso es sich für dich lohnt, jede Opferhaltung aufzugeben. Wir erklären dir, was Byron Katie mit den drei Angelegenheiten meint und wieso diese drei Angelegenheiten sehr nützlich für deinen Alltag sind. Außerdem üben wir mit dir, im Hier und Jetzt zu bleiben.
7. Woche:
Wie kannst du die volle Verantwortung für dein Leben übernehmen? Und wieso ist das überhaupt erstrebenswert? Erkenne, dass sich nicht die Welt ändern muss, sondern dein Denken. Hol dir selber das Leben, das du haben willst, anstatt etwas von andern zu erwarten. Werde machtvoll in deinem Leben und agiere anstatt nur zu warten und zu reagieren. Werde ganz klar, erkenne, was du wirklich willst und stehe dafür ein.
8. Woche:
In der letzten Woche wollen wir mit dir den tiefen Sinn, der hinter the Work steckt erfahren: nämlich zu Lieben, was ist. Wenn du dein Leben so lieben kannst, wie es eben ist, dann bist du glücklich, unabhängig und vollkommen klar. Wir zeigen dir, wie du mit the Work die ersten Schritte auf diesem Weg gehen kannst.
Innerhalb einer Woche läuft der Kurs meistens folgendermaßen ab:
Am Montag bekommst du eine beispielhafte Work von uns vorgelesen (aus dem Buch, das wir gerade schreiben). Damit wollen wir dir zeigen, wie kraftvoll worken sein kann und dir Lust darauf machen, dich darauf einzulassen.
Am Dienstag bekommst du einen fachlichen Input von uns.
Am Mittwoch bekommst du eine Aufgabe von uns, um das Wochenthema konkret umzusetzen.
Am Donnerstag bekommst du einen weiterführenden Input von uns, eine Geschichte, ein Zitat, einen Song, eine Entspannungsübung oder etwas ähnliches.
Am Freitag worken wir für euch wochenweise auf die Themen, die ihr uns vorgebt und fragen euch außerdem, wie es euch mit der Wochenaufgabe ergangen ist.
In Woche 1 und 2 weicht der Wochenablauf etwas von diesem Schema ab, damit wir es wirklich schaffen, die Methode komplett und ausführlich einzuführen.
Plane pro Tag etwa 10 Minuten (manchmal etwas mehr, manchmal etwas weniger) ein, um unsere Inputs zu hören.
Wenn du Lust bekommen hast, gemeinsam mit uns in die wundervolle Welt des Workens einzutauchen, dann melde dich an unter 0151/12524009 (Monika Bernbacher).
Der Kurs kostet (inklusive persönlicher Work, der Möglichkeit jederzeit Fragen zu stellen, fachlichem Input und Work Beispielen) 80 € für 8 Wochen.
Der nächste Kurs startet am 31. Januar.
Wir freuen uns auf dich,
Stefanie Hofreiter und Monika Bernbacher